
Das Institut veranstaltet regelmäßig wissenschaftliche Kurzzeitdozenturen, Tagungen und Seminare.
Im Jahr 2025 fanden bisher folgende akademische Veranstaltungen am oder mit dem CDIR statt:
- 23.09.2025
 Konferenz zum „Grundrechtsschutz im strafrechtlichen Rechtsmittelverfahren“ und
 Vortrag von Dr. von Nicolai von Maltitz zum Strafrecht AT
- 02.05. – 23.06.2025
 Kurzzeitdozenturen zum Sachenrecht von Herrn Prof. Lohsse und zum Europarecht von Herrn Dr. Eike Frenzel
- 20.03.2025
 Prof. Philipp Renninger zu Gast am CDIR: Deutsches Verwaltungsrecht im Spiegel des chinesischen Legalismus
- 03.03.2025
 Gastvortrag vom CDIR-Vizedirektor an der Southwest University of Political Science and Law
- 4. – 12.02.2025
 CDIR-Professor Huang He begleitet CUPL-Delegation bei Studienreise zum Strafprozessrecht nach Frankreich und Deutschland
Im Jahr 2024 fanden folgende Veranstaltungen am CDIR statt
- 14.12.2024
 Seminar zur Entwicklung des deutsch-chinesischen Doppelmastergangs auf dem Gebiet des Rechts
- 18.11. – 3.12.2024
 Jeweils zweiwöchige Gastdozenturen im Verfassungsrecht von Dr. Felix Würkert und Strafprozessrecht von Norbert Feige
- 27.-29.11.2024
 CDIR Stipendiatentreffen in Hamburg 2024 – Zusammenkunft der aktuellen LL.M.-Studierenden in Deutschland, u.a. zum Besuch der Hamburger Bürgerschaft, des Hamburger Weihnachtsmarkts und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- 7.-10.11.2024
 Netzwerktreffen der Chinesisch-Deutschen Rechtsinstitute in China – Das CDIR lud die zwei deutsch-chinesischen Rechtsinstitute in China aus der Nanjing Universität und der Tongji-Universität aus Shanghai zum Fach- und Netzwerkaustausch mit über 60 Teilnehmern nach Peking zur CUPL ein
- 28.10.2024
 Fachvortrag aus Freiburg – Herr Prof. Dr. Lieder beim CDIR zum Thema „Übertragung von Vermögensgegenständen kraft Rechtsgeschäfts“
- 20.10.2024
 Gründung des Deutschen CDIR-Alumni-Vereins in Berlin – Zirka 30 chinesische CDIR-Alumni und aktuelle CDIR-Studierende in Deutschland waren unter der Schirmherrschaft des Universitätspräsidenten der CUPL, Ma Huaide, dabei
- 28.09.2024: 
 Symposium zur Juristischen Ausbildung im Digitalen Zeitalter (u.a. mit Herrn Prof. Sebastian Lohsse, Universität Münster) als Teil des CDIR-Alumni-Treffens 2024
- 14.09.2024:
 14. Chinesisch-Deutsches Forum des Verfassungsrechtsdialoges (u.a. mit ehem. Bundesverfassungsrichter, Herr Prof. Reinhard Gaier) – veranstaltet in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Berufsrecht bzw. der Berufsfreiheit
- 13.09.2024:
 Seminare zum Datenschutzrecht und zum deutschen Staatsorganisationsrecht (mit Herrn Prof. Schröder, Universität Passau, und Herrn Prof. Foroud Shirvani, Universität Bonn)
- 10.09.2024:
 Symposium zur Eigentumsfreiheit – veranstaltet in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung
- Mai 2024
 Jeweils zweiwöchige Gastdozenturen im Europarecht von Dr. Eike Frenzel und im Sachenrecht von Dr. Peter McColgan
- 10.04.2024:
 Workshop zum deutschen Energierecht (mit Dr. Max Baumgart, Assistant Professor der University of Tilburg)

 
								 
								