Dr. Nicolai von Maltitz bereichert CDIR mit Gastvortrag zum Strafrecht

Peking, den 23.09.2025 Am Chinesisch-Deutschen Institut für Rechtswissenschaften (CDIR) hatten die Studierenden des zweiten Masterjahrgangs die besondere Gelegenheit, von Dr. Nicolai von Maltitz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht der Ludwig-Maximilians-Universität München und Continue Reading

15. Chinesisch-Deutsches Verfassungsrechtsforum – Ein Jubiläum im Zeichen der Gleichheit

Peking, 6. September 2025. Das 15. Chinesisch-Deutsche Verfassungsrechtsforum, ausgerichtet vom Chinesisch-Deutschen Institut für Rechtswissenschaft (CDIR), der China University of Political Science and Law (CUPL) und der Friedrich-Ebert-Stiftung, brachte erneut führende Verfassungsjuristinnen und -juristen aus beiden Ländern zusammen. Neben hochrangigen Richtern Continue Reading

Fachvortrag aus Freiburg – Herr Prof. Dr. Lieder im CDIR

28. Oktober 2024 Für seinen Fachvortrag zum Thema „Übertragung von Vermögensgegenständen kraft Rechtsgeschäfts“ kam Herr Prof. Lieder, LL.M. (Harvard), Dekan der Juristischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht und dort zugleich Direktor der Abteilung Wirtschaftsrecht des Instituts für Wirtschaftsrecht, am Continue Reading

Tagung im Juni 2021

Das „Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China“ (ZGB) wurde am 28.5.2020 verabschiedet, ist am 1.1.2021 in Kraft getreten und bildet die erste zusammenhängende Zivilrechtskodifikation in der Geschichte der Volksrepublik China. Da das ursprünglich für 2020 geplante Alumniseminar des CDIR und der sieben Continue Reading